Unsere Nachbargemeinden
Gemeinsam in der Region unterwegs
Mit den Gemeinden in unserer Region sind wir gemeinsam auf dem Weg.
Angesichts zurückgehender Gemeindegliederzahlen und damit auch weniger finanzielller Mittel, sind wir mehr noch als früher auf einander angewiesen.
Deshalb erarbeiten wir zur Zeit mögliche Kooperationen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit in unserer Region.
Zu unserer Region gehören die Luthergemeinde Altendorf, Altstadt, Frohnhausen und die Erlösergemeinde Holsterhausen.
Die aktuellen Ausgaben der jeweiligen Gemeindebriefe finden sich auf der Seite des Kirchenkreises Essen.
Gemeinsame Gottesdienste in der Region
Wir gehen auf die Reise
2025 geht es los: wir werden über das ganze Jahr verteilt gemeinsam Gottesdienste in der Region feiern.
An diesen Tagen wird nur in einer Gemeinde unserer Region ein Gottesdienst stattfinden.
Die jeweils anderen vier Gemeinden sind herzlich eingeladen, in die Gemeinde zu 'reisen', in der dieser Gottesdienst stattfindet.
2025 erwarten Sie Gottesdienste am Neujahrstag, im Rahmen von 'Essen Original', im Zusammenhang mit einer Kunstausstellung, zum Mirijamsonntag und ein besonderer kirchenmusikalischer Gottesdienst.
Sie sind herzlich eingeladen, sich auf den Weg durch die Region zu machen, wo wir in nächster Zeit zusammenwachsen werden.

Turm in Sicht
Mirjamgottesdienst am 14. September in Frohnhausen
"Wen siehst du?“ – Unter diesem Motto feiern wir am Sonntag, 14.09.2025 um 10:30 Uhr in der Notkirche Essen-Frohnhausen den diesjährigen Mirjam-Gottesdienst – gemeinsam mit dem ganzen Gestaltungsraum Mitte-West.
Im Mittelpunkt steht Maria Magdalena – eine starke Frau, eine Glaubenszeugin, aber oft lange unsichtbar gemacht. Wir machen sie sichtbar! Und was sie mit einem Turm zu tun hat? - Das erfahrt ihr im Gottesdienst! Dabei schauen wir auch auf Menschen heute, die wir sichtbarer machen wollen: Frauen, Queere Menschen, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderung….
Im Anschluss gibt’s natürlich das ein oder andere Stück Kuchen und Kaffee!
Seid dabei – sichtbar, tragend, turmhoch willkommen! Wir freuen uns auf Euch.

Der Mensch in der Zeit
Gottesdienst zur Eröffnung einer Ausstellung mit Arbeiten von Rolf Escher in der Reformationskirche
Wir freuen uns außerordentlich, den renommierten international bekannten Künstler, Rolf Escher, mit seinen Arbeiten in der Reformationskirche in Essen-Rüttenscheid, Julienstraße 39 zu Gast haben zu dürfen. Die Ausstellung, die Rolf Escher eigens für diesen Raum konzipiert hat, versteht er als Beitrag und Einladung, sich mit dem Wandel, den Veränderungen, die wir alle erfahren, auseinanderzusetzen. Er hat dazu auch frühe Zeichnungen und Grafiken aus seinem mehr als sechs Jahrzehnte umfassenden Schaffen zusammen gestellt.
Herzlich laden wir zu dem Ausstellungseröffnungsgottesdienst am 6. Juli um 11 Uhr ein, zu dem wir auch die Nachbarkirchengemeinden aus unserem Gestaltungsraum besonders willkommen heißen.
Anschließend erfolgt die offizielle Vernissage.
Was ist ein Original?
Gottesdienst zum Stadtfest 'Essen Original' am 11. Mai um 11.15 Uhr in der Kreuzeskirche
Was heißt es eigentlich ein Original zu sein?
Gerade in Zeiten von Social Media, will und soll jeder ein besonderes Original und einzigartig sein. Das hat nicht nur positive Seiten, sondern kann auch unter Druck setzen, denn Leben ist nicht nur Hochglanz.
Will man da eigentlich ein Original sein?
Und was hat das mit Gott zu tun?
Um diese Fragen und Gedanken wird es im gemeinsamen Gottesdienst des evangelischen Gestaltungsraumes Essen Mitte-West gehen, der am 11. Mai um 11.15 Uhr in der Kreuzeskirche gefeiert wird.
Danach gibt es die Möglichkeit gemeinsam Essen Original und unter anderem die Marktkirche und Segen 45 zu besuchen.
Pfarrer Jonathan Kohl

Wir starten gemeinsam in das Jahr 2025
Neujahrsgottesdienst in der Erlöserkirche - und im Radio
Mit diesem Gottesdienst startet unsere Reihe von gemeinsamen Gottesdiensten in der Region 2025:
wir feiern am 1. Januar 2025 um 10 Uhr einen Neujahrsgottesdienst in der Erlöserkirche.
Den Gottesdienst wird Pfarrer Klaus Künhaupt gestalten und er wird als Radiogottesdienst beim WDR und NDR übertragen.
Freuen Sie sich auf einen gemeinsamen gottesdienstlichen Jahresbeginn.
Wir sehen uns am 1. Januar 2025 in der Erlöserkirche.